Kampagne „Rathaus nazifrei – keine Stimme für AfD und NPD“

Occupy unterstützt die Kampagne Rathaus nazifrei – keine Stimme für AfD und NPD. DGB Ruhr-Mark, DGB Bochum, ver.di mittleres Ruhrgebiet, IG Metall Bochum und das Bochumer Bündnis gegen Rechts starten heute diese Kampagne. Es gibt Aufkleber, Buttons, Plakate, T-Shirts, Bierdeckel …, mit denen ein Bewusstsein geweckt werden soll, welche Gefahr insbesondere von der AfD ausgehen. … [weiterlesen…]

Notunterkünfte besser vor Corona schützen!

Bochumer Vereine, Initiativen und Organisationen aus den Bereichen Soziales, Wohnen und Flüchtlingsarbeit haben einen offenen Brief an Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und Sozialdezernentin Britta Anger verfasst. Darin drücken sie ihre große Sorge um die Situation in den Bochumer Not- und Sammelunterkünften für Wohnungslose und Geflüchtete aus. Sie fordern von der Stadt konkrete Maßnahmen, um die untergebrachten … [weiterlesen…]

attac und Occupy bündeln ihre Kräfte

attac und Occupy Bochum werden demnächst ihre Treffen gemeinsam abhalten. Die Gruppen treffen sich zukünftig jeden ersten und dritten Montag im Monat um 19 Uhr im Botopia, Griesenbruchstraße 9. Da man sich politisch und inhaltlich ohnehin auf gleichen Pfaden befinde, mache es mehr Sinn, gemeinsam mit mehr Aktiven zu arbeiten, als weiterhin als einzelne Gruppen … [weiterlesen…]

Vortrag und Diskussion: Vor der nächsten Krise oder schon mitten drin?

Auftaktveranstaltung der Reihe „Die kommende Krise“mit Dr. Jürgen Leibiger Mittwoch, 16. Oktober 2019, 19.00 | ver.di Bochum | Raum A | Universitätsstr. 76 Seit 2008/09 berichten die westlichen Leitmedien über Staatsschulden- und Währungskrisen. Folgen wir der herrschenden Meinung, dann handelt es sich bei diesen um vorübergehende Krisen. Die Währungspolitik der Zentralbanken deutet darauf hin, dass … [weiterlesen…]

Aktionswochen „We’ll come united!“: Demonstration in Bochum am 9.9.

Ostring/Josef-Neuberger-Straße, Nähe Bochum Hbf, 13:00 Uhr Occupy Bochum unterstützt den Demo-Aufruf: Der Sommer 2015, der Sommer der Migration, bleibt auch im Ruhrgebiet nachhaltig in Erinnerung. Mit dem Durchbruch auf der Balkanroute wurde das EU-Grenzregime für einige Monate außer Kraft gesetzt. Es war der vorläufige Höhepunkt im Kampf um Bewegungsfreiheit in Europa. Geflüchtete erkämpften sich so … [weiterlesen…]

Soziale Bewegung in den USA

Vortrag und Diskussion mit Dianne Feeley, Detroit Dienstag, 29. August 2017, 19:30 Uhr Dianne Feeley ist aktives Mitglied von “Solidarity”, die sich als sozialistische, feministische und antirassistische Organisation definiert, und von “Labor Notes”, der wohl wichtigsten Zeitschrift konsequenter GewerkschafterInnen in den USA. Dianne wird zu den sozialen Bewegungen in den USA, insbesondere der Anti-Trump-Bewegung, deren … [weiterlesen…]

Gesucht: LeiharbeiterInnen für eine Klage vor dem EuGH für gleichen Lohn und gleiche Bedingungen auch in Deutschland

LabourNet schreibt dazu: LeiharbeiterInnen: Von der Politik zugunsten der Wirtschaft vernachlässigt und an die Gewerkschaften verwiesen, von diesen zugunsten der Stammbelegschaften und der Wettbewerbsfähigkeit verraten und an abhängige Betriebsräte verwiesen… Die LabourNet-Rubrik zum Sklavenhandel ist voll von Belegen: Wer gleiche Lohn- und Arbeitsbedingungen will, kann sich auf niemanden verlassen und muss dafür durch mehrere Instanzen klagen – … [weiterlesen…]

Aufruf zur Kundgebung am Dienstag, den 20.06.2017, um 15 Uhr am Rathaus Bochum

Solidarität mit der Herner Straße 131! Die Mietpreisbremse kann nur von unten betätigt werden! Seit dem 19. Mai wird ein leerstehendes Wohn- und Geschäftshaus an der Herner Straße besetzt. Diese Aktion wurde begonnen, um die widersprüchliche Situation in Bochum zu kritisieren, die wir wie folgt zusammenfassen: Einerseits haben wir mit zirka 7500 Wohnungen eine übermäßig … [weiterlesen…]