OCCUPY BOCHUM
  • Startseite
  • Was will Occupy?
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Abgeschlossene Veranstaltungen
      • ‣ Einzelveranstaltungen
      • Europa: Alternativen wagen − Veränderungen durchsetzen
      • Alternativen denken – Zukunft gestalten
      • Veranstaltungsreihe „Für ein richtiges Leben und Arbeiten! Bochumer Debatte“
  • Hintergrund
    • Fragebogen zur Krise
    • Geplante Obsoleszenz
    • Überwachung
  • Galerie
  • Kontakt
  • Datenschutz

Husemannplatz wird zum Bochumer Platz der Demokratie

28. Mai 2013 by Occupy Bochum

Eröffnung des Bochumer Platz für Demokratie am 10 Juni ab 18:00

„Wie (anders) wollen wir leben“ oder was können wir miteinander in Bochum verändern/bewegen?
Diese Frage und die Gefahren der fortschreitenden Privatisierung wollen wir mit allen Interessierten öffentlich erörtern und diskutieren.

Wir als Bochumer Occupy-Gruppe kennen auch die Zerrissenheit zwischen dem pessimistischen Verstand und einem nicht zu verbergenden Willen nach Lösungen zu suchen. In uns ist trotz aller widrigen Umstände der Optimismus größer.
Jede(r), der/dem es ähnlich geht, ist eingeladen zu unserem ersten Forum der Demokratie, um dort offen über Fragen/Probleme miteinander zu sprechen, die Bochum und die Frage betrifft „Wie (anders) wollen wir leben“ oder was können wir miteinander in Bochum verändern/bewegen.

Burkhard Wiebel wird eine kurze Einführung zum Husemannplatz, dessen möglicher fortschreitender Privatisierung und welche Auswirkungen diese für uns alle haben kann, geben. Darüber hinaus mit welchen Machenschaften die „ECE Projektmanagement GmbH“ Innenstädte ruiniert. Die ECE ist auch für die angedachte Shopping-Mall auf dem bisherigen Gerichtsgelände bis zum Rathaus im Gespräch.
Anschließend wollen wir darüber diskutieren…

Dazu werden wir am 10.Juni ab 18:00 auf dem Husemannplatz den Platz der Demokratie eröffnen.

Wir wollen uns dann während der hoffentlich bald wärmeren Jahreszeit jeden 2.Montag im Monat um 19 Uhr auf dem Husemannplatz treffen.

Abgelegt unter: Allgemein Schlagworte: Privatisierung
← Bannerdrop bei Opel
Neun Stunden im Kessel – Roberts Bericht →

Neueste Beiträge

  • Kampagne „Rathaus nazifrei – keine Stimme für AfD und NPD“
  • Notunterkünfte besser vor Corona schützen!
  • Kundgebung am 1. Mai vor dem Schauspielhaus: Grundrechte verteidigen und erkämpfen
  • Vortrag & Diskussion: Von Krise zu Krise – Wie hat sich die Gestalt des Kapitalismus verändert?
  • Mobilität im digitalen Wandel: Neue Bedrohung des ÖPNV

Archiv

  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • November 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Oktober 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • Februar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2011

Kategorien

  • Aktionen
  • Allgemein
  • Planung
  • Repression
  • Veranstaltung

Schlagwörter

Aufruf Banken Blockupy Datenwahn Europa Flucht Griechenland Opel Privatisierung Spanien Spenden Taksim Termine TTIP

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)

Links

Occupy Bochum auf Facebook
bo-alternativ.de
labournet.de
nachdenkseiten.de
streifzuege.org
bewegung.taz.de
attac.de
heise.de/tp
campact.de

Copyright © 2023 OCCUPY BOCHUM.

Church WordPress Theme by themehall.com