Vortrag und Diskussion: Der Sieg des Kapitals

Ulrike Herrmann diskutiert, wie der Reichtum in die Welt kam Der Kapitalismus geht uns alle an: Er ist ein totales System, das alle Lebensbereiche durchdringt. Daher sollte jede*r wissen, wie er funktioniert. Ulrike Herrmann erklärt, wie der Kapitalismus historisch entstanden ist und räumt mit diversen Missverständnissen auf. Sie erläutert, warum wir nicht in einer Marktwirtschaft … [weiterlesen…]

Menschenkette gegen Kohle im Braunkohle-Tagebau Garzweiler II

Auf die Kette, fertig, los! Probe-Menschenketten am 11. April 2015   Mit einem bundesweiten Aktionstag protestiert ein Bündnis für den Kohleausstieg – und mobilisiert für die Anti-Kohle-Kette am 25. April 2015 am Tagebau Garzweiler. Im Aufruf heißt es: Die Zeit wird knapp: am 25. April 2015 wollen wir gemeinsam mit mehreren tausend Menschen dem Klimakiller … [weiterlesen…]

Vortrag und Diskussion: Kapitalismus und Krise

Pedro Paez aus Ecuador erläutert Ursachen der Krise sowie konkrete Alternativen Immer wieder versucht die Politik zu vermitteln, dass es zur derzeitigen Krisenpolitik keine Alternative gibt, als Bankenrettungen, Schuldenbremsen, Sparen, Privatisierungen und Liberalisierungen der Arbeitsmärkte. Geholfen hat das bisher wenig. Im Gegenteil, die Schulden steigen und die Schere zwischen Arm und Reich geht immer mehr … [weiterlesen…]

Vortrag und Diskussion: Wachstumskritik als Kapitalismuskritik

Ökologische Grenzen und das absehbare Ende von natürlichen Ressourcen können einen Scheitelpunkt in der Entwicklung des Kapitalismus darstellen. Der Kapitalismus hat bereits in der Vergangenheit neue Anforderungen ins System integriert und kann auch ökologische Beschränkungen u.a. über höhere Preise auffangen.  Dies würde sich aber für Millionen von Menschen existentiell bedrohlicher Mangel bedeuten und soziale Konflikte … [weiterlesen…]

Bus zu Blockupy Frankfurt am 18.03.2015

Die Bochumer Linke hat einen Bus zu den Blockupy-Protesten am 18.03.2015 organisiert. Wer von Bochum aus losfahren möchte, kann sich ab jetzt unter info@dielinke-bochum.de melden. Hier die Details:   Abfahrt: 18.03.2015 um 02:45 Uhr am Bochumer Hauptbahnhof Ecke Wittener Straße Rückfahrt: 19:00 Uhr Solipreis: Normal: Ermäßigt: 16 € 13 € 10 €